Veranstaltung: | digitale Landesmitgliederversammlung am 10.04.2021 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 9 Anträge |
Status: | Beschluss |
Beschluss durch: | Landesmitgliederversammlung |
Beschlossen am: | 10.04.2021 |
Basierend auf: | A9: Abschaffung des Mindestbeitrags für Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen |
Poltik darf nicht vom Geldbeutel abhängen! Abschaffung des Mindestbeitrags für Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen
Beschlusstext
Die GRÜNE JUGEND Hessen setzt sich auf allen Ebenen dafür ein, dass der in der
Finanzordnung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen für Kreisverbände festgesetzte
Mindestbeitrag für Parteimitglieder von monatlich 6 € an den Kreisverband
abgeschafft wird. Stattdessen soll die
1 %-Regelung durchgesetzt werden, wobei Parteimitglieder aufgefordert werden,
nach eigenen Angaben 1 % ihres Einkommens als Mitgliedsbeitrag zu zahlen. In der
Kommunikation über die Mitgliedsbeiträge ist stets auf diese 1 % Regelung zu
verweisen, nicht aber auf einen Mindestbeitrag. Die Abgaben der Kreisverbände an
den Landes- und Bundesverband in Höhe von 6,05 € pro Mitglied und Monat sind
weiterhin zu kommunizieren. Bei Kreisverbänden, welche einen wesentlichen Anteil
an Mitgliedern haben, die nur einen Mitgliedsbeitrag von 6€ oder weniger leisten
können oder wollen, soll der Landesverband die Abführung nach Absprache mit dem
Landesfinanzrat reduzieren.
Alle Mitglieder werden von ihren Kreisverbänden einmal jährlich darauf
hingewiesen, ihren Mitgliedsbeitrag an die 1 %-Regelung anzupassen.
Auf Bundesebene soll sich dafür eingesetzt werden, dass auf der nächsten
Bundesdelegiertenkonferenz eine angepasste Abgabe der Kreisverbände an den
Landes- und Bundesverband beschlossen wird. Hier kann ebenfalls eine prozentuale
Regelung angestrebt werden.